Layout und Logoarbeiten

Im Zuge einer Übungsaufgabe für ein Praktikum habe ich für eine X-beliebige Firma verschiedene Designs erstellt. So habe ich ein Logo entwickelt, Designvorschläge für Visitenkarten und Flyer sowie eine Idee für eine mögliche Autoverklebung und ein Firmenschild aufbereitet. Im folgenden möchte ich Ihnen meinen Arbeitsprozess und Denkprozess so gut es möglich ist erläutern.

Als Unternehmen für diese Übungsaufgabe diente dabei die Kanzlei Marco Glück.

Logoentwicklung

Farbkonzept

Zunächst habe ich mir Gedanken für die Farbgebung des Logos gemacht. Bei einer Kanzlei und einem Anwalt war es mir wichtig eine ruhige Farbe auszuwählen, welche aber auch Treue und Seriosität ausstrahlt.

Deswegen habe ich mich für ein dunkles Blau entschieden, da dieses sowohl die oben genannten Kriterien erfüllt, als auch einen guten Farbkontrast bildet, im Gegensatz zum bisherigen Hellgrün.

Logokonzept – Entwickeln der Bildmarke

In meinen ersten Ansätzen habe ich eine kleine Ideensammlung aufbereitet, um mir Konzepte für die Bildmarke zusammenzutragen. Direkt kamen mir natürlich klassische Symboliken wie eine Waage, die Justizia oder ein simples Paragraphensymbol in den Sinn, um die Kanzlei widerzuspiegeln.  

Obwohl ich ein zwei kleine Tests mit diesem Konzept vorgenommen habe. Entschied ich mich letztlich dagegen, da mir die genannten Symbole als zu klischeehaft vorkamen. 

Daher musste ich mir etwas anderes überlegen. Die Möglichkeit ein Logo auf der Basis des Kunden bzw. des Eindrücken und Vorlieben, wie z.B. seines Lieblingstieres, zu entwickeln, war hier nicht möglich. 

Letztendlich entschied ich mich dazu sein Logo als ein Monogram umzusetzen.  

Ich habe mit dieser Idee mehrfach herumgespielt und dann die Entscheidung getroffen das Monogram in Isometrischer Perspektive umzusetzen.

 

 

Hier sind die finalen Ergebnisse des Logos

Ergebnisse

Visitenkarten
Flyer
Briefpapier
Autobeklebung